Impressum

Verantwortlich für den Inhalt der Seiten

GRAF FORM GmbH
Technoparkstrasse 2
8406 Winterthur – ZH
Telefon: +41 79 426 00 40
E-Mail: hc.mroffarg@ofni

Copyright

Die Adresse der Website ist: https://grafform.ch.

Das Copyright für sämtliche Inhalte dieser Website liegt bei GRAF FORM GmbH. Alle verwendeten Logos, Fotos, Firmen- , Produkt- und Markenzeichen sind in der Regel von den jeweiligen Firmen und Urhebern gesetzlich geschützt.

Disclaimer

Alle Texte und Links wurden sorgfältig geprüft und werden laufend aktualisiert. Wir sind bemüht, richtige und vollständige Informationen auf dieser Website bereitzustellen, übernehmen aber keinerlei Verantwortung, Garantien oder Haftung dafür, dass die durch diese Website bereitgestellten Informationen, richtig, vollständig oder aktuell sind. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Website zu ändern und verpflichten uns auch nicht, die enthaltenen Informationen zu aktualisieren.

Alle Links zu externen Anbietern wurden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme auf ihre Richtigkeit überprüft, dennoch haften wir nicht für Inhalte und Verfügbarkeit von Websites, die mittels Hyperlinks zu erreichen sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die durch Inhalte verknüpfter Seiten entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist oder ein sonstiger Schaden vorliegt, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder anderen Gründen aller Art ergeben könnte.

Datenschutzerklärung

Zweck

Diese Seite beinhaltet die Datenschutzerklärung der GRAF FORM GmbH in Basel – nachfolgend jeweils als GRAF FORM bezeichnet. Sie erklärt, wie Daten von GRAF FORM Kunden und Partner sachgemäss und nach geltendem Schweizer, – und EU-Recht behandelt werden.

Anwendbarkeit und aktuelle Fassung

Diese Erklärung betrifft Daten von GRAF FORM-Kunden und Partner, die in der Zusammenarbeit an GRAF FORM übergeben werden oder bei GRAF FORM für den Kunden entstehen.

Diese Erklärung ist Bestandteil der Zusammenarbeit mit GRAF FORM und wird fortlaufend den gesetzlichen Gegebenheiten angepasst. Die neueste und aktuell gültige Version kann jederzeit auf https://grafform.ch eingesehen werden.

Art. 1 – Präambel

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie insbesondere der Anschrift, des Namens, der E-Mail-Adresse, der Telefonnummer oder sonstigen Kontaktdaten, Fotos, Videoaufzeichnungen und Stimmaufzeichnungen einer betroffenen Person, erfolgt immer im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bzw. mit den spezifisch in der Schweiz geltenden Datenschutzvorschriften.

Vorliegende Datenschutzerklärung dient der Information über die Art, den Zweck, sowie den Umfang der von GRAF FORM erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten. Zudem dient diese Datenschutzerklärung der Aufklärung über die Rechte, welche den betroffenen Personen (im Sinne der DSGVO und des Datenschutzgesetzes DSG) zustehen.

Im Einklang mit diesen Vorschriften bestellt GRAF FORM einen Datenschutzbeauftragten (gem. Art. 2), welcher die primäre Anspruchsperson von GRAF FORM in Datenschutzbelangen ist.

GRAF FORM speichert und verwendet personenbezogene Daten gemäss Schweizer DSG Artikel 4 und EWR DSGVO Artikel 6 nur für die Bearbeitung von Aufträgen, für die Kontaktaufnahme sowie Informationsaustausch für die Geschäftsbeziehung. Die eingegebenen Daten von Nutzern werden nur so lange gespeichert, wie sie für den vorgesehenen Zweck (inkl. Aufbewahrungspflicht) benötigt werden. Danach werden sie gelöscht.

GRAF FORM erhebt und speichert Kontaktdaten inkl. Telefonnummern, Postanschrift, E-Mail Adressen, Namen, Funktion der Person in einer Organisation und einem Projekt. Diese entnehmen wir aus Verträgen, Projektdokumenten, Visitenkarten, Gesprächen, E-Mails, Firmenwebsites oder Onlineprofilen wie Xing, LinkedIn und online Adresssuchmaschinen. Bei Personen mit engerer persönlicher Beziehung speichern wir auch das Geburtsdatum oder Jubiläumsdaten zwecks Gratulation und ähnlichen Aufmerksamkeiten.

Diese Daten verwendet GRAF FORM für Geschäftskorrespondenz (z.B. E-Mail, Briefe, Rechnungen und ähnlich), für Terminerinnerungen (z.B. Jubiläen), allgemeine News (z.B. Newsletters) sowie rechtlich relevante Informationen (z.B. Anpassungen der AGBs).

Gespeichert sind diese Daten im ERP/Buchhaltungssystem (Bexio), im E-Mailsystem und in E-Mail und Dokumenten-Archiven. Namen von Personen und deren Funktion sind auch in Protokollen gespeichert und archiviert.

Art. 2 – Anschriften Verantwortliche, Datenschutzbeauftragte und Aufsichtsbehörden

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO sowie sonstiger Bestimmungen mit daten-schutzrechtlichem Charakter und Datenschutzverantwortlicher:

GRAF FORM GmbH
Herr Nicolas Graf
Technoparkstrasse 2
8406 Winterthur
Telefon : +41 79 526 00 40
E-Mail: hc.mroffarg@farg.n

Anschrift der Aufsichtsbehörde (Datenschutzstelle)
Beckenhofstrasse 23
8006 Zürich

Postadresse:
Postfach
8090 Zürich

Web: Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich | DSB Kanton Zürich
Telefon: +41 43 259 39 99

Art. 3 Keine Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ihre Daten werden lediglich für die Bearbeitung Ihres Auftrages an die beteiligten Dienstleistungspartner (z.B. Bank, Buchhalter, Softwarelieferanten, Softwaredienstleister, etc.) weitergeleitet. In diesen Fällen erfolgt die Übermittlung gemäss den unionsrechtlichen und nationalgesetzlichen Vorschriften. Der Umfang der übermittelten Daten beschränkt sich auf das erforderliche Minimum.

Art. 4 Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten

Im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben besteht ein Recht auf Bestätigung, Auskunft sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung („Recht auf Vergessen werden“), Datenübertragbarkeit und ein Recht auf Widerspruch der verarbeiteten Daten. Es besteht des Weiteren das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widderruf der Einwilligung sowie die Möglichkeit, sich bei der Zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um entsprechende Mitteilung, damit wir unserer Pflicht der Richtigkeit der Daten (DSG Art. 5, DSGVO Art. 5) nachkommen können.

Sofern einer Löschung gesetzliche, vertragliche oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen oder sonstige gesetzlich verankerte Gründe entgegenstehen, kann anstelle einer Löschung nur eine Sperrung der Daten erfolgen.

Art. 5 Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten

Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemässig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Art. 6 Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.

Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (z.B. Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).

Art. 7 Data Breach Notification

Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten meldet GRAF FORM unverzüglich und möglichst binnen 72 Stunden, nachdem die Verletzung bekannt wurde, diese der zuständigen Aufsichtsbehörde (Datenschutzstelle), es sei denn, dass die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten voraussichtlich nicht zu einem Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen führt. In begründeten Fällen kann die Meldung auch erst nach 72 Stunden erfolgen.

Hat die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten voraussichtlich ein hohes Risiko für die persönlichen Rechte und Freiheiten natürlicher Personen zur Folge, so benachrichtigt GRAF FORM die betroffene Person unverzüglich von der Verletzung.

Art. 8 Profiling

GRAF FORM verzichtet auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.

Art 9 Kundendaten Online und in der Cloud, die dem Datenschutz unterstehen

Ihre Daten auf unseren Servern (Websites, Shops, SharePoint-Hosting, etc.) könnten persönliche Daten enthalten und unterstehen so unter Umständen dem Datenschutz und der DSGVO. GRAF FORM behandelt alle diese Daten vertraulich und stellt sicher, dass alle Prozesse die geltenden Bestimmungen einhalten.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls Sie ein Konto haben und Sie sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schliessen.

Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung «Angemeldet bleiben» auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Art 10 Pflichten der GRAF FORM GmbH-Kunden und Partner

Wir möchten darauf hinweisen, dass GRAF FORM-Kunden für die eigene Einhaltung der Datenschutz-Bestimmungen verantwortlich sind. Dies beinhaltet Aspekte wie:

  • Einhaltung der Datenschutzbestimmungen des eigenen Landes und der DSGVO
  • Einhaltung der Deklarationspflichten im Vertragswesen und in den Onlineangeboten
  • Sicherstellung der Governance bei eigenen Prozessen, sowohl online und offline
  • Sicherstellung der Governance bei Lieferanten und Sublieferanten
  • Anpassung der AGBs im Zusammenhang mit den Datenschutzbestimmungen
  • Diese Aufzählung soll als Beispiel dienen und ist nicht abschliessend.

Version und Veröffentlichung
Dies ist die Version 2025.01 und gilt ab 01.01.2025.